Gruppenpsychotherapie
Gruppenpsychotherapie bietet uns die Möglichkeit uns sowohl mit uns selbst als auch mit anderen zu befassen, sodass wir erkennen können, dass nicht nur wir Probleme haben, sondern auch andere. Damit können wir
- unser Selbstbild und das der anderen korrigieren und weiterentwickeln
- uns und andere in ähnlichen oder verschiedenen Lebenssituationen erleben
- uns und andere in unterschiedlichen Entwicklungs- und Erziehungskontexten erleben: wir hatten unterschiedliche Eltern (Bezugspersonen) und damit Erziehungssituationen und damit konnten wir bestimmte Fähigkeiten besser und andere weniger gut entwickeln, woraus sich unterschiedliche Entwicklungsbedürfnisse für uns als heutige Personen ergeben
- erkennen, dass sich unsere grundsätzlichen Bedürfnisse ähneln und sie uns doch auf individuelle Weise erfüllen wollen
- uns auch gegenseitig helfen bzw. es lernen
- einerseits uns besser von anderen unterscheiden und unsere Individualität entwickeln (ein Einzelwesen sein) und andererseits bzw. gleichzeitig lernen wir damit auch besser mit anderen in Kontakt und Beziehung zu gehen (ein Gruppenwesen sein), ohne unsere Individualität aufgeben zu brauchen.