Supervision
… als Möglichkeit auf Basis der momentanen, eigenen Fähigkeiten und Entwicklung sich auf die Herausforderung der Erarbeitung von Lösungen oder Lösungskompetenzen für bestimmte Situationen oder Anforderungen im Bereich von Arbeit im weitesten Sinne (die Arbeit selbst oder die soziale Sphäre betreffend) einzulassen:
- Einzelsupervison persönliche Motive für die eigene Leistung oder die Zusammenarbeit für sich oder im Team klären und entwickeln
- Gruppensupervision: Motive für die Bereitschaft zur Zusammenarbeit in einer Gruppe gemeinsam klären und Konzepte (Verhältnis zwischen Einzelperson und Gruppe) dafür entwickeln
- Teamsupervision: die Bereitschaft und Motive für die Zusammenarbeit im Team weiter entwickeln (Teambildung) oder die Zusammenarbeit im Hinblick auf Projekte weiter entwickeln (Entwicklung der Arbeitsprozesse)
Orientierungen dabei können die eingebrachten Ausgangs- und Zielpunkte sein.
- Selbstausdruck: von Einzelnen, von Einzelnen in Teams und vom Team als Ganzem; Einbeziehung und Nutzung von Selbstausdruck als kreativem Potential und als Kommunikation auf emotionaler und sachlicher Ebene
weitere Themen
- Führung von Mitarbeitenden, Umgang mit Grenzen, Stimmungen, Tendenzen in sich, in anderen, in Gruppen, im Team, in einer Organisation,
- Auswirkungen von Motiven oder Zielen auf Leitende und Mitarbeitende; Verhältnis von Leitenden und Mitarbeitenden, Verhältnis von Leitenden und Mitarbeitenden zur Organisation, Bedeutung und Wirkung von Erfolg, Umgang mit eigenen Grenzen und jener anderer, Entwicklungsprozesse in Teams und Organisationen.
der supervisorische Prozess
- Anhand unterschiedlicher Methodik wird die Möglichkeit eines konstruktiven Ausdrucks erarbeitet, der dabei helfen kann und soll themen- oder sachorientierte Aufgabenstellungen in einem Arbeitsprozess zu formulieren und weiterzuentwickeln.
- In einem weiteren Schritt können persönliche Rahmenbedingungen erarbeitet werden, die eine Koordination im Sinne von arbeitsbezogenen Aufgabenstellungen ermöglichen.
- Diese Prozesse können weiterentwickelt und im Sinne neuer Aufgabenstellungen koordiniert werden.